Zunftmuseum

Neben der Bichlbacher Pfarrkirche St. Laurentius (Renovierung von 2013 bis 2015) steht "Das alte Widum". Das baufällige Gebäude (1761 erbaut) wurde in unzähligen, freiwilligen Arbeitsstunden renoviert. Die feierliche Eröffnung fand 2006 statt. Inzwischen ist es ein kultureller, gesellschaftlicher Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Neben dem Zunftmuseum beherbergt das Zunfthaus auch die Gemeindebücherei. Im Zunftmuseum sind wertvolle Objekte und Materialien der Handwerkskunst und des Zunftwesens ausgestellt, Diese dokumentieren auf eindrucksvolle Art und Weise die Geschichte der Außerferner Handwerker. Hier erfahren die Besucher wie Zimmerer, Maurer, Maler, Stuckateure und Bildhauer damals gearbeitet haben. In der Zunftkirche St, Josef, die einzige Österreichs, können die eindrucksvollen Werke und Arbeiten bewundert werden.

Die Zunftbruderschaft (1977 wiedereingesetzt) organisiert Führungen in der Zunftkirche und im Zunftmuseum. Details dazu unter der Rubrik "Führungen".

Erster Eindruck Zunftmuseum via Peer GmbH tirol.tl

Öffnungszeiten

Das Zunfthaus wird umgebaut, deshalb gibt es bis 10. September 2023 keine Führungen im Zunftmuseum!
Anfragen richten Sie bitte an:

Herrn Zunftprobst Lorenz Wacker 0043 (0)681 1078 9805 lorenz.wacker@gmx.at
Herrn GF Präsident Paul Strolz 0043 (0)664 4353 679 oder paul.strolz@gmail.com

Aktuelles im Museum "Grünes Haus" Reutte

Kommende Aktivitäten

 
Ausstellungsfahrt nach Bregenz

Der Museumsverein Reutte lädt am 1. Oktober zur Ausstellungsfahrt nach Bregenz ein. Dort werden wir uns im Vorarlberg Museum 100 Vorarlberger Objekte aus der Sammlung des Innsbrucker Landesmuseums ansehen und am Nachmittag sehen wir uns in Schwarzenberg, im Angelika Kauffmann Museum die Ausstellung „In Szene. Angelika Kauffmann ausstellen“ an.

Führung am langen Donnerstag

Am ersten Donnerstag im Monat bieten wir eine kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung an. Lassen Sie sich ab 17:30 Uhr durch das Museum führen. Am Langen Donnerstag haben wir außerdem von 13:00 bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet. Im Anschluss findet der Vortrag "Reutte unter den Sternen - Die Physik dahinter" von Dr. Michael Schwarzer im Museum im Grünen Haus statt.

Führung entlang des Planetenwegs in Reutte

Der Museumsverein Reutte bietet am zweiten Dienstag im Monat eine Führung entlang des Planetenwegs in Reutte an. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr beim Museum im Grünen Haus, an der Kasse. Die Teilnahmegebühr beträgt € 4,00 pro Person. Ermäßigungen, Gästekarten, Aktiv-Karten und die Mitgliedschaft im Museumsverein Reutte gelten außerdem.

Nacht der Museen

Da das Zunftmuseum in Bichlbach gerade umgebaut wird, bietet die Kulturrunde Bichlbach in Zusammenarbeit mit der Zunftbruderschaft St. Josef zu Bichlbach eine Führung durch die Zunftkirche an. Dabei erfahren sie Geschichten über die Entstehung der Zunftbruderschaft und über den Bau der einzigen Zunftkirche in Österreich. Die Gruft, sowie die Kanzel und die Empore können besichtigt werden. Musikalische Begleitung rundet die Führung ab.

Führung durch die Südtiroler Siedlung

Der Museumsverein Reutte bietet am dritten Mittwoch im Monat eine Führung durch die Südtiroler Siedlung mit anschließender Besichtigung der Schauwohnung an. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr beim Museum im Grünen Haus, an der Kasse. Die Teilnahmegebühr beträgt € 4,00 pro Person. Ermäßigungen, Gästekarten, Aktiv-Karten und die Mitgliedschaft im Museumsverein Reutte gelten außerdem.

Ausstellungsfahrt ins Allgäu

Informationen zu dieser Veranstaltung werden noch bekannt gegeben.