Zunftmuseum
Das "ZUNFTMUSEUM" ist im "Alten Widum" untergebracht und steht neben der Bichlbacher Pfarrkirche St. Laurentius (renoviert von 2013 bis 2015). Das baufällige Widum (1761 erbaut) wurde in unzähligen, freiwilligen Arbeitsstunden renoviert. Die feierliche Eröffnung fand 2006 statt. Im Mai 2023 startete der Umbau/die Adaptierung zum "Amtsgebäude" der Gemeinde Bichlbach. Das Zunftmuseum profitiert ebenfalls von diesem Umbau durch neue Abstellflächen, ein Archiv und die Benützung des neuen Kommunikationsraumes. Im Zunftmuseum sind wertvolle Objekte und Materialien der Handwerkskunst und des Zunftwesens ausgestellt, Diese dokumentieren auf eindrucksvolle Art und Weise die Geschichte der Außerferner Handwerker. Hier erfahren die Besucher wie Zimmerer, Maurer, Maler, Stuckateure und Bildhauer damals gearbeitet haben. In der Zunftkirche St, Josef, die einzige Österreichs, können die eindrucksvollen Werke und Arbeiten bewundert werden.
Die Zunftbruderschaft (1977 wiedereingesetzt) organisiert Führungen in der Zunftkirche und im Zunftmuseum. Details dazu unter der Rubrik "Führungen".
2015 Tiroler Museumspreis (zusammen mit dem Museum im Grünen Haus in Reutte und dem Zunftmuseum Bichlbach)
Öffnungszeiten
Durch den Umbau im Zunfthaus werden bis 31. Dezember 2023 keine Führungen im Zunftmuseum angeboten!
Herrn Zunftprobst Lorenz Wacker 0043 (0)681 1078 9805 lorenz.wacker@gmx.at
Herrn GF Präsident Paul Strolz 0043 (0)664 4353 679 oder paul.strolz@gmail.com
Aktuelles im Museum "Grünes Haus" Reutte
Kommende Aktivitäten
Lassen Sie sich von Elisabeth und Isabell Valier in weihnachtliche Stimmung versetzen. Sie tragen für Sie humorvolle und berührende weihnachtliche Geschichten vor. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch Lea Storf mit der Steirischen Harmonika.
