Führungen

Die Zunftbruderschaft organisiert Führungen (für Gruppen oder Vereine) in der Zunftkirche und/oder im Zunftmuseum. Themen sind die Geschichte über die Entstehung der Bichlbacher Zunftbruderschaft und den Bau der Zunftkirche. Die Dauer der Führungen kann sehr flexibel gestaltet werden - von 40 bis 120 Minuten - mit oder ohne Besuch des Bichlbacher Zunftmuseums.
 
Da das Zunfthaus umgebaut wird, werden Führungen im Zunftmuseum ab 10. September 2023 angeboten!
Anmeldungen richten Sie bitte an:

Herrn Zunftprobst Lorenz Wacker 0043 (0)681 1078 9805 lorenz.wacker@gmx.at
Herrn GF Präsident Paul Strolz 0043 (0)664 4353 679 oder paul.strolz@gmail.com

Chronisten Bezirk Reutte

25.05.2019

Heuer trafen sich auf Einladung der Gemeinde die Chronisten des Bezirkes Reutte in Bichlbach. Der ereignisreiche Tag nahm in der neu renovierten Pfarrkirche St. Laurentius seinen Anfang, wo Mag. Peter Linser als gebürtiger Bichlbacher den Chronisten die jahrhundertealte Bau- und Kunstgeschichte der Kirche vor Augen führte. Im Anschluss wurde die Zunftkirche besichtigt und Altbürgermeister Hugo Zotz vermittelte die wechselvolle Geschichte der Gemeinde Bichlbach.

FS für Kunsthandwerk und Design

12.04.2019

Am 12. April 2019 besuchten Lehrer der Fachschule für Kunsthandwerk und Design Elbigenalp die Zunftkirche, die Laurentiuskirche und das Zunfthaus und -museum. Die Führung in der Zunftkirche machte Hugo Zotz, die Führung in der Pfarrkirche Mag. Peter Linser und die Führung im Zunfthaus und -museum Ernst Hornstein.

Fotos: Zunftprobst Lorenz Wacker